ABRAMS Industries® AUS SICHT unseres PRAKTIKANTEN Philippe

Geschäftsführerin Nur H. Nezir und Praktikant Philippe
Mein Berufswunsch: Industriekaufmann
Meine Name ist Philippe, ich bin 18 Jahre alt und besuche die 12. Klasse.
Schon seit einiger Zeit interessiere ich mich für kaufmännische Abläufe in einem industriellen Unternehmen. Mein Ziel ist es, den Beruf des Industriekaufmanns zu erlernen, da mich die Kombination aus Organisation, Kommunikation und wirtschaftlichem Denken besonders anspricht.
Um erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen realistischen Einblick in den Berufsalltag zu erhalten, habe ich vom
31. März bis zum 17. April 2025 ein Praktikum bei ABRAMS Industries® absolviert. In diesem Zeitraum durfte ich verschiedene Abteilungen kennenlernen und aktiv bei täglichen Aufgaben mitarbeiten – insbesondere auch im Marketingbereich.
Langfristig strebe ich nach einer erfolgreichen Ausbildung ein weiterführendes Studium im wirtschaftlichen Bereich an, um mein Wissen zu vertiefen und meine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Der erste Tag
Die Personalabteilung – die erste Station bei ABRAMS Industries®
An meinem ersten Tag wurde ich herzlich in der Personalabteilung von ABRAMS Industries® empfangen. Nach der Begrüßung erhielt ich eine Unternehmensführung, bei der mir meine Ansprechpartner vorgestellt wurden. Zudem bekam ich einen ersten Eindruck von der Fertigung sowie einen Überblick über die verschiedenen Abteilungen der Verwaltung.
Im Anschluss wurde ich der Personalabteilung zugeteilt, wo mir der Ablauf meines Praktikums ausführlich erläutert wurde. In einem angenehmen und informativen Gespräch mit Herrn Krampe, dem Personalreferenten, erhielt ich wertvolle Einblicke in die Unternehmensstruktur, die Aufgaben der einzelnen Abteilungen, meine Rolle als Praktikant sowie die aktuelle Marktposition des Unternehmens.
Besonders positiv empfand ich die Möglichkeit, meine persönlichen Erwartungen und Wünsche für das Praktikum offen anzusprechen. Dies gab mir das Gefühl, ernst genommen zu werden, und steigerte meine Vorfreude auf die kommenden Tage erheblich. Nachdem alle organisatorischen Punkte geklärt waren, bekam ich einen umfassenden Einblick in moderne Personalprozesse.
Insgesamt war mein erster Tag sehr positiv geprägt. Ich fühlte mich gut aufgenommen und konnte bereits viele Eindrücke sammeln. Auch wenn ich nach dem ersten Arbeitstag aufgrund der vielen neuen Informationen sehr erschöpft war, überwog das Gefühl eines gelungenen Starts in die Arbeitswelt.

Los geht’s – erster Tag, erste Eindrücke.

Personalreferent Constanin Krampe, mein Begleiter

Los geht’s – erster Tag,
erste Eindrücke.

Personalreferent Constanin Krampe, mein Praktikums-Begleiter
Die erste Woche
Rückblick auf meine erste Woche im Praktikum
In der ersten Woche meines Praktikums hatte ich die Gelegenheit, in verschiedenen Abteilungen mitzuarbeiten – darunter die Personalabteilung, der Vertrieb, die IT-Abteilung sowie das Backoffice. Diese abwechslungsreichen Einblicke haben mir sehr gut gefallen und ermöglichten mir ein breites Verständnis für die Strukturen und Abläufe im Unternehmen.
Durch die gezielte Einführung in unterschiedliche Arbeitsprozesse fühlte ich mich von Anfang an gut ins Unternehmen integriert. Die Aufgaben waren spannend und vielfältig, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkam.
Besonders bereichernd war für mich, dass ich selbstständig kleinere Analysen durchführen durfte und die Möglichkeit hatte, Telefonate sowohl im In- als auch im Ausland mitzuhören. Darüber hinaus erhielt ich Einblick in die Produktpalette, die Unternehmenshistorie und sogar in das firmeninterne „ABRAMS.wiki“ – eine äußerst interessante Wissensquelle.
Mitten drin in IT und Vertrieb

IT & Security, eine Einführung mit
David Moormann

Spannende Vertriebsgespräche mit
Lisa-Marie Fricke
Die Kolleginnen und Kollegen begegneten mir stets offen und freundlich. Ich hatte das Gefühl, jederzeit Fragen stellen zu können. Die Mitarbeitenden nahmen sich gerne die Zeit, mir ihre Tätigkeiten Schritt für Schritt zu erklären, was ich sehr geschätzt habe – vor allem, da sie mein echtes Interesse an ihren Aufgaben bemerkten.
Besonders positiv ist mir das Arbeitsklima aufgefallen: Die Atmosphäre war in allen Abteilungen angenehm und kollegial. Das gesamte Team wirkte gut aufeinander abgestimmt, und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktionierte reibungslos. Dadurch fiel es mir leicht, mich schnell in die Arbeitsstruktur einzufinden – auch als Außenstehender.
Insgesamt war meine erste Praktikumswoche sehr lehrreich und hat mir viel Freude bereitet.
Jeden Tag konnte ich Neues dazulernen – fachlich wie menschlich.
Die zweite Woche
Zu Beginn der zweiten Woche war ich im technischen Einkauf eingesetzt, wo ich die Gelegenheit hatte, den allerersten Mitarbeiter von Abrams Industries® kennenzulernen. Diese Begegnung ermöglichte mir einen besonderen Einblick in das Unternehmen – einen, auf den viele Praktikantinnen und Praktikanten wohl nur hoffen können.
Darüber hinaus durfte ich in die vielseitige und umfassend strukturierte Marketingabteilung eintauchen. Obwohl mein Hauptaufgabengebiet im Bereich Mediengestaltung lag, erhielt ich ebenso Einblicke in die Themen Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Besonders faszinierte mich, wie die Marketingabteilung die Präsenz von Abrams Industries® in verschiedenen europäischen Ländern aufgebaut hat und diese stetig weiterentwickelt.

Erste Erfahrung im Einkauf mit Anika Deutschmann
Zu Beginn der zweiten Woche war ich im technischen Einkauf eingesetzt, wo ich die Gelegenheit hatte, den allerersten Mitarbeiter von Abrams Industries® kennenzulernen. Diese Begegnung ermöglichte mir einen besonderen Einblick in das Unternehmen – einen, auf den viele Praktikantinnen und Praktikanten wohl nur hoffen können.
Darüber hinaus durfte ich in die vielseitige und umfassend strukturierte Marketingabteilung eintauchen. Obwohl mein Hauptaufgabengebiet im Bereich Mediengestaltung lag, erhielt ich ebenso Einblicke in die Themen Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Besonders faszinierte mich, wie die Marketingabteilung die Präsenz von Abrams Industries® in verschiedenen europäischen Ländern aufgebaut hat und diese stetig weiterentwickelt.

Erste Erfahrung im Einkauf mit Anika Deutschmann
Mein persönliches Highlight der Woche war das Gespräch mit dem Inhaber, Herr Dr. Jürgen Abrams und der Geschäftsführerin, Frau Nur H. Nezir. Dabei konnte ich mein Verständnis für die Unternehmensstruktur und die zugrunde liegenden Handelsstrategien deutlich vertiefen. Beide machten auf mich einen äußerst professionellen Eindruck und überzeugten durch ihre spürbare Leidenschaft für das Produkt.
Allmählich finde ich mich in der Arbeitswelt zurecht und fühle mich am Ende des Tages nicht mehr so erschöpft wie zu Beginn.
Die dritte Woche
Abwechslungsreiche Einblicke in Einkauf und Marketing
In der letzten Woche meines Praktikums erhielt ich noch einmal die Möglichkeit, weitere spannende Bereiche des Unternehmens kennenzulernen – insbesondere Abteilungen, die ich zuvor noch nicht besucht hatte.
Die Woche begann für mich im Einkauf. Dort lernte ich viel über Angebotsvergleiche sowie über das An- und Abbuchen von Materialien. Besonders gut gefiel mir, dass ich aktiv in die Arbeitsabläufe eingebunden wurde und selbstständig Buchungen im System durchführen durfte.
Im weiteren Verlauf der Woche war ich erneut der Marketingabteilung zugeteilt. Dort konnte ich nicht nur beobachten, wie verschiedene Newsletter erstellt werden, sondern sogar einen eigenen Newsletter über mein Praktikum verfassen.
Darüber hinaus hatte ich die Chance, bei mehreren Fotoshootings mit dabei zu sein und anschließend die Bearbeitung des Bildmaterials zu verfolgen. Auch in die Grundlagen der Videobearbeitung erhielt ich einen spannenden Einblick – unter anderem bei der Erstellung eines neuen Werkstoff-Videos für die ABRAMS® Academy.
Besonders positiv empfand ich, dass ich nicht nur passiv zuschauen, sondern auch eigene Ideen einbringen und Vorschläge machen konnte.

Auftragssachbearbeitung Ausland mit Melissa Millard

Auftragssachbearbeitung Inland mit Stephan Eikmeier
Der letzte Tag im Controlling - geschafft!
Im Controlling erhielt ich einen tiefen Einblick in zentrale betriebswirtschaftliche Auswertungen, die für den Unternehmenserfolg maßgeblich sind. Besonders faszinierend fand ich die Rentabilitätsbetrachtung einzelner Aufträge, bei der analysiert wurde, inwiefern sich Projekte wirtschaftlich lohnen. Darüber hinaus durfte ich mich mit der Rohertragsanalyse und dem Deckungsbeitrag 1 beschäftigen – zwei Kennzahlen, die zeigen, wie viel tatsächlich vom Umsatz übrig bleib.
Insgesamt war dieser Tag ein echtes Highlight – nicht nur fachlich, sondern auch als besonderer Abschluss eines rundum gelungenen Praktikums. Das Controlling hat mir gezeigt, wie eng Zahlen, Strategie und operative Entscheidungen miteinander verknüpft sind – und dass wirtschaftliches Denken in jedem Bereich des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.

Controlling mit Christian Voss
Mein Resumee
Kaum in der Arbeitswelt angekommen, geht es wieder zur Schule
Doch die drei Wochen meines Praktikums bei ABRAMS Industries® waren so vielseitig, lehrreich und wertschätzend, dass ich mit einem klareren Berufsziel und vielen neuen Eindrücken zurückkehre. Von Anfang an wurde ich herzlich empfangen, transparent informiert und aktiv in das Unternehmensgeschehen eingebunden. Besonders die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie Personal, Vertrieb, IT, Einkauf und Marketing kennenzulernen, gab mir ein breites Verständnis für betriebliche Zusammenhänge.
Die intensive Betreuung, offene Kommunikation und die Bereitschaft, mein Interesse ernst zu nehmen, haben mich sehr motiviert. Besonders prägend waren das Gespräch mit der Geschäftsleitung sowie die aktive Mitarbeit in der Marketingabteilung, wo ich nicht nur beobachten, sondern auch kreativ mitwirken durfte – vom Newsletter bis zur Erstellung von diesem News-Beitrag für die Website von ABRAMS Industries@.
Das Praktikum hat meinen Wunsch, Industriekaufmann zu werden, weiter gefestigt. Gleichzeitig wurde mir deutlich, wie spannend und dynamisch die Arbeit in einem modernen Industrieunternehmen sein kann. Ich bin dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die ich sammeln durfte, und nehme nicht nur neues Wissen, sondern auch viel Motivation für meinen weiteren Weg mit.