Toolox 33 – AUF EINEN BLICK
 
															Was für ein Stahl ist Toolox 33?
Toolox 33 Stahl zeichnet sich durch sehr geringe Eigenspannungen, hohe Kerbschlagzähigkeit und Rissbeständigkeit aus. Aufgrund des niedrigen Kohlenstoff- und Legierungsgehalts ist dieser Werkzeugstahl sowohl zum Schweißen als auch zum Warmarbeiten geeignet. Durch die Möglichkeit, diesen Werkstoff zu nitrieren, kann die Oberflächenhärte zusätzlich erhöht und die Standzeit verlängert werden.
Durch die Kombination dieser Eigenschaften eignet sich Toolox 33 für Konstruktions- und Verschleißteile und andere mechanische Komponenten sowie für Kunststoff- und Gummispritzgießformen. Der Toolox 33 kann auch mit hervorragenden Ergebnissen poliert und geätzt werden.
 
															Eigenschaften
Das vergütete Material kann den Herstellungsprozess und optimieren und damit Kosten reduzieren. Toolox 33 verfügt außerdem über Eigenschaften wie gute Verschleißfestigkeit, gute Maßhaltigkeit und gute Zerspanbarkeit, die die Bearbeitung dieser Werkstoffgüte zu einer guten Wahl für viele Anwendungen machen, bei denen genaue Abmessungen und Toleranzen, dauerhafte Leistung in abrasiven Umgebungen und ein gutes Gleichgewicht zwischen Verschleißfestigkeit und einfacher Verarbeitung erforderlich sind.
Konkret bedeutet das:
• Er ist gut polierbar
• Narbbar
• Erodierbar
• Ätzbar
• Autogen schneidbar
• Schweißbar
• Nitrierbar
• PVD-beschichtbar
 
															Anwendungsmöglichkeiten
Dank seiner hohen Festigkeit, guten Zähigkeit und guten mechanischen Eigenschaften kann Toolox 33 in vielen Branchen eingesetzt werden. Toolox 33 kann aufgrund seiner Verschleißfestigkeit, Standfestigkeit, Formbeständigkeit (auch bei hohen Temperaturen) und Zähigkeit für Formen, Druckguss, Stanzen und Schmieden verwendet werden.
Konkrete Anwendungsbeispiele:
Aufgrund seiner Oberflächenhärte, Schlagzähigkeit und Verschleißfestigkeit kann er auch für Maschinenteile verwendet werden, wie:
• Kugellager
• Zylinder
• Stifte
• Buchsen
Die zuvor genannten Eigenschaften machen Toolox 33 zu einem nützlichen Werkstoff für:
• Bergbauausrüstungen
• Verschleißplatten
• Pumpenteile
• Windturbinen
• Getriebe
• Panzerplatten
• Schredder
• Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, wie z.B. Pflugscharen
• Maschinenbau allgemein
• Maschinenkomponenten
• Grundplatten
• Aufbauteile
• Abkantwerkzeuge
• Blechformwerkzeuge
• Verschleißteile
• Kunststoffformen
• Formrahmen
• Formwerkzeuge
• Gummiformen
• Druckgießformen
• Führungsleisten
 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 RICHTWERTE
				Zusammensetzung – Chemische Analyse:
| C | Si | Mn | P | S | Cr | Mo | Ni | V | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 0,22 - 024 | 0,6 - 1,1 | 0,8 - 0,8 | 0,0 - 0,01 | 0,0 - 0,003 | 1 - 1,2 | 0,3 - 0,3 | 0,0 - 1 | 0,1 - 0,11 | 
Chemische Bezeichnung:
Toolox 33
Arbeitshärte ohne Nitrieren:
ca. 30-36 HRC (Lieferzustand)
Lieferzustand:
max. 330 HB 
 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
				
 Zu welchen Stahlgruppen gehört der Toolox 33? 
• Werkzeugstahl
• Kaltarbeitsstahl
• Kunststoffformenstahl
 Ist Toolox 33 ein Edelstahl? 
Nein, Toolox 33 ist kein Edelstahl.
 Ist Toolox 33 korrosionsbeständig? 
Nein, Toolox 33 ist nicht korrosionsbeständig. Ein Massenanteil von mindestens 10,5 % Chrom ist nötig, um als korrosionsbeständig eingestuft zu werden.
 Ist Toolox 33 magnetisierbar? 
Als eisenhaltiges Material ist Toolox 33 magnetisierbar und für die Magnetspanntechnik geeignet.
 Toolox 33 Kaltarbeit  
Mit seiner Kombination aus hoher Festigkeit, Dauerfestigkeit und Zähigkeit wird Toolox 33 in der Kaltumformung zum Formen, Biegen und Ziehen eingesetzt, findet aber auch Verwendung in Bauteilen wie Führungsplatten, Stützplatten und Halterungsplatten.
 Toolox 33 Verschleißbeständigkeit 
Der Toolox 33 erhält auf einer Skala, auf der 1 niedrig und 6 hoch ist, eine 3 für seine Verschleißbeständigkeit.
 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
				
 Ist Toolox 33 ein Messerstahl? 
Toolox 33 verfügt über eine gute Verschleißfestigkeit, die es diesem Werkstoff ermöglicht, eine Schneidkante zu halten, er hat eine gute Zähigkeit, die ein Abplatzen und Brechen unter Belastung verhindert, und er wurde so hergestellt, dass er eine gute Maßhaltigkeit aufweist, die für die Einhaltung präziser Toleranzen bei der Bearbeitung von entscheidender Bedeutung sind. Obwohl er eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweist, reicht diese jedoch nicht aus, um in korrosiven Umgebungen verwendet zu werden.
 Toolox 33 Arbeitshärte 
Die Arbeitshärte für den Toolox 33, im Lieferzustand und ohne Nitrierung, beträgt 30 – 36 HRC.
 Toolox 33 Stahldichte 
Die Dichte von Werkzeugstahl Toolox 33 ist bei einer Temperatur von 20 °C bei einem Wert von 7,85 g/cm³.
 Toolox 33 Zugfestigkeit 
Die Zugfestigkeit von Toolox 33 beträgt ca. 1,125 N/mm2. Dieser Wert ist das Ergebnis eines Zugversuchs, der zeigt, wieviel Kraft erforderlich ist, bevor das Toolox 33 Material anfängt, sich zu strecken oder zu dehnen, bevor es bricht.
 Toolox 33 Zerspanbarkeit 
Der Werkstoff Toolox 33 erhält auf einer Skala, auf der 1 niedrig und 6 hoch ist, eine 4 für seine Zerspanbarkeit.
 Toolox 33 Streckgrenze 
Die Streckgrenze gibt an, wie viel Belastung auf Toolox 33 ausgeübt werden kann, bevor er sich plastisch verformt. Über diesen Punkt hinaus kehrt das Material nicht in seine ursprüngliche Form zurück, wenn die Belastung zurückgenommen wird, sondern bleibt verformt oder bricht sogar.
Die Streckgrenze von Toolox 33 beträgt 850 N/mm2.
 Toolox 33 Wärmeleitfähigkeit  
Die Wärmeleitfähigkeit für Toolox 33 bei einer Temperatur von 20°C liegt bei 35,0 W/(m*K).
Wärmeleitfähigkeit
Wert W/(m*K)
Temperatur
35,0
20 °C
35,0
200 °C
30,0
300 °C
23,0
600 °C
 
															
 Toolox 33 Wärmeausdehnungskoeffizient 
Der Wärmeausdehnungskoeffizient zeigt die Ausdehnung bzw. Kontraktion bei verschiedenen Temperaturen, was für Arbeiten bei hohen Temperaturen oder bei starken Temperaturschwankungen sehr wichtig sein kann. Der Wärmeausdehnungskoeffizient liegt bei Raumtemperatur typischerweise in der Größenordnung von ca. 13,1-10-6m/(m*K).
 
															HÖCHSTE FLEXIBILITÄT – DAS IST €CO-PRÄZ®!
 
															 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 VERFAHREN
				
 Toolox 33 Wärmebehandlung 
Eine weitere Wärmebehandlung ist bei dieser Stahlgüte nicht vorgesehen, da sie im vergüteten Zustand geliefert wird.
Jede weitere Wärmebehandlung dieser Stahlgüte sollte sehr gut überlegt sein, um die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften dieser Güte zu erhalten. Um diese Eigenschaften zu erhalten, sollte ein detailliertes Verständnis der Metallurgie vorhanden sein und wie der Wärmebehandlungsprozess die Eigenschaften von Toolox 33 verändern kann.
 Toolox 33 Anlassen 
Toolox 33 ist im Lieferzustand vergütet. Die Anlasstemperatur beträgt 590 °C, beim Anlassen werden Eigenspannungen beseitigt und damit eine hervorragende Präzision bei der Bearbeitung erreicht.
 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 OBERFLÄCHEN-
BEHANDLUNG
				Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
				Für Anwendungen, die bessere Oberflächeneigenschaften erfordern, kann Toolox 33 induktions- oder laser gehärtet und nitriert werden. Dadurch erhält Toolox 33 eine hohe Oberflächenhärte mit einem sehr widerstandsfähigen Kern, eine erhöhte Dauerfestigkeit und somit eine längere Lebensdauer.
Hinweis: Jede Oberflächenbehandlung sollte, die Temperatur von 590 °C nicht überschreiten.
 Toolox 33 Nitrieren 
Das Nitrieren von Toolox 33, kann eine Oberflächenhärte von 58 – 65 HRC erreichen und wird eingesetzt, wenn eine hohe Verschleißfestigkeit für eine längere Lebensdauer erforderlich ist. Wird die nitrierte Oberfläche noch mit dem PVD-Verfahren (Physical Vapor Deposition, deutsch: physikalische Gasphasenabscheidung) beschichtet, kann eine noch höhere Oberflächenhärte sowie eine höhere Korrosionsbeständigkeit erreicht werden. Toolox 33 kann mit diesem Verfahren eine Oberflächenhärte von 700 HV und eine Härtetiefe von 0,2 bis 2 mm erreichen.
Hinweis: Jede Oberflächenbehandlung sollte die Temperatur von 590 °C nicht überschreiten.
 Toolox 33 Induktionshärten 
Durch das Induktionshärten, wie auch durch andere Prozesse der Oberflächenhärtung, werden die Oberflächeneigenschaften weiter verbessert. Das Induktionshärten ist eine sehr verbreitete Methode zur Erhöhung der Oberflächenhärte.
 Toolox 33 Laserhärten 
Für einige Anwendungen müssen die Oberflächeneigenschaften weiter verbessert werden. In solchen Fällen hat sich das Laserhärten als eine sehr effiziente Methode erwiesen. Lasergehärtete Oberflächen haben den weiteren Vorteil, dass sie sehr glatt sind, dies verringert die Reibung und das Risiko, von Materialanhaftungen an der Oberfläche.
 
															Toolox 33 Stahl 
Toolox 33 BEARBEITUNG
				
 Toolox 33 Erodieren  
Die Wahl des richtigen Verfahrens, der Endbearbeitung, der Leistungsaufnahme sowie der Elektroden und des Dielektrikums ist für jeden Stahl wichtig. Da Toolox 33 hergestellt wird, um bestimmte Eigenschaften zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass der Prozess so geplant und gesteuert wird, dass die intrinsischen Eigenschaften erhalten bleiben und die Anforderungen der vorgesehenen Anwendung erfüllt werden.
 Toolox 33 Maßänderungen 
Toolox 33 ist für Maßstabilität nach der Bearbeitung ausgelegt, kann aber dennoch Maßänderungen erfahren, z. B. beim Schweißen infolge von zu schnellen Temperaturänderungen.
 Toolox 33 Schweißen 
Toolox 33 lässt sich mit allen herkömmlichen Verfahren schweißen und kann mit allen anderen schweißbaren Stählen verbunden werden. Vor dem Schweißen sollte der Grundwerkstoff von Verunreinigungen wie Fett, Rost, Öl und Feuchtigkeit gereinigt und scharfe Kanten entfernt werden. Als Schweißzusatzwerkstoffe für Toolox 33 eignen sich rostfreie, unlegierte und niedriglegierte Schweißzusatzstoffe.
 
								 
								 
															 
															 
															 
															 
								 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															